Oftmals entsteht in meiner Beratungspraxis Streit um Vorgänge aus der Vergangenheit. Es ist nicht ungewöhnlich, dass in einer Beziehung Dinge… Weiterlesen Der Unterschied zwischen gesunder Reue und ungesunder Scham

Oftmals entsteht in meiner Beratungspraxis Streit um Vorgänge aus der Vergangenheit. Es ist nicht ungewöhnlich, dass in einer Beziehung Dinge… Weiterlesen Der Unterschied zwischen gesunder Reue und ungesunder Scham
„The entire teaching of Buddhism can be summed up in this way, nothing is worth holding on to” (Jack Kornfield)… Weiterlesen Vom Abschiednehmen
Heute möchte ich auf mein Fortbildungsangebot hinweisen: Am Samstag, den 17. Oktober 2020 gibt es mit mir eine Einführung in… Weiterlesen Die Arbeit mit unterschiedlichen Persönlichkeitsanteilen in der Mediation und Beratung (Internal Family Systems nach Dr. Richard Schwartz)
Im Alltag geraten wir immer wieder in Situationen, in denen wir „außer uns“ sind. Wir denken „ich war nicht ich… Weiterlesen Unser inneres Selbst – das Zentrum der Beziehung
Im Rahmen der häuslichen Gewalt gehen wir immer wieder von bestimmten Annahmen aus und geben Ratschläge, basierend auf diesen Annahmen.… Weiterlesen Die Mythen häuslicher Gewalt
Auf der diesjährigen Internationalen Traumakonferenz, veranstaltet von der Trauma Research Foundation in Boston, Massachusetts, hat Prof. Dr. Tania Singer ihre… Weiterlesen Wieso sind unterschiedliche Arten der Aufmerksamkeitsübung wichtig?
Immer wieder tauchen Zweifel daran auf, dass Paarberatung, oder Familienberatung und auch rechtliche Besprechungen derzeit ja gar nicht möglich sei,… Weiterlesen Funktioniert Paarberatung auch online über Video?
Vielleicht sollten wir in dieser Zeit über uns hinausdenken, still sitzen und den Frühlingsvögeln zuhören vor dem Fenster. Dem Wind,… Weiterlesen Erster Mai 2020
Im Februar dieses Jahres ist der Praxisratgeber Wechselmodell von Hildegund Sünderhauf erschienen. Ich möchte das Buch gerne allen empfehlen, die… Weiterlesen Buchtipp: Praxisratgeber Wechselmodell
Vielleicht ist es an der Zeit, die Dinge ganz anders zu betrachten. Ich fühle mich ganz neu gefordert. Sowohl in… Weiterlesen Zeit für neue Denkweisen